Auf dieser Seite findet ihr gute Infos zu lebensrettenden Erstmaßnahmen und habt die Möglichkeit zum Download von Merkblättern zur ersten Hilfe an Baby und Kind, die ihr euch ausdrucken und aufhängen könnt.
Kategorie: Tipps und Nützliches
Schwierige Geburt
Eine schwierige Geburt zu verarbeiten ist nicht leicht und Frauen brauchen dafür manchmal Hilfe.
Bei den Wochenbettbesuchen kannst du natürlich immer auch mit mir sprechen. Bitte hab keine Hemmungen! Wir können für solche Gespräche auch separate Termine vereinbaren.
Außerdem ist es manchmal sinnvoll in nicht allzulanger Zeit nach der Geburt, mit allen Beteiligten noch einmal zu reden. Dafür müsstest du dann zum Kreissaal oder Geburtshaus Kontakt aufnehmen.
Manchmal braucht es aber auch ein Bisschen mehr…
Eine sinnvolle weitere Möglichkeit, stellt eine Selbsthilfegruppe dar.
An diese kannst du dich wenden, wenn dich das Erlebte unter der Geburt negativ verfolgt und du damit keinen Frieden schließen kannst.
Selbsthilfegruppe Krise und Geburt
www.kriseundgeburt.de
Kontakt:
0176 -58 24 32 91
Bitte schau auch mal auf diese Seite
www.Schatten-und-Licht.de
Dort findest du weitere Selbsthilfegruppen, Therapeuten und Unterstützung.
Was macht Muttermilch so einzigartig?
Was ist beim Stillen normal?
Datteln für eine schnellere Geburt
Diesen interessanten Artikel habe ich in der Deutschen Hebammen Zeitschrift gefunden. Ich habe aufgrund der 2 Studien, Datteln, in die Liste der von mir empfohlenen, geburtsvorbereitenden Maßnahmen, aufgenommen;)
https://www.dhz-online.de/news/detail/artikel/datteln-fuer-eine-schnellere-geburt/
Leitfaden zur sprachlichen und motorischen Entwicklung des Kindes
Auch in der Schwangerschaft, kann die Entwicklung des Kindes schon positiv unterstützt werden.
Zur motorischen und sprachlichen Entwicklung des Kindes, und was ihr praktisch schon in der Schwangerschaft tun könnt, findet ihr hier einen Elternleitfaden von Prof. Dr. med. Bernd Fischer.
Geschützt: Tipps für eine außreichende Milchproduktion
Schmerzerleichterung unter der Geburt
Interessantes Studienergebnis zur Schmerzerleichterung unter der Geburt durch Akupressur.
https://www.carstens-stiftung.de/artikel/vor-dem-pressen-punkte-pressen-aber-welche.html
Gerne zeige ich euch die Punkte, die ihr drücken müsst;)